Programmieren mit dem Ozobot - Klasse A24 war bei der Code Week 2024 dabei
Vom 14. - 18.10.2024 haben Schülerinnen und Schüler der Schule am Bienwaldring bei einem Meet-and-Code-Projekt das Programmieren von kleinen Ozobot-Robotern erlernt.
Dabei haben die Schüler*innen den Ozobot und seine Funktionsweise kennengelernt: die Teile des Ozobots, das Kalibrieren, die Programmierung durch Linien sowie die Steuerung durch Farbcodes. Sie beobachteten dafür zunächst genau, was der Lernroboter macht und wie er in verschiedenen Situationen reagiert. Danach probierten die Teilnehmer*innen verschiedene vorgefertigte Parcours aus und führten im Anschluss eigene Programmierungen durch. Zum Abschluss entstand ein Riesen-Ozobotfeld, zusammengesetzt aus einzelnen, von den Schüler*innen erstellten A4-Blättern, die von allen Ozobots gleichzeitig befahren werden können.
Die Roboter stehen uns weiterhin zur Verfügung - so können wir also auch nach der Code Week weiter programmieren!
Weitere Informationen
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
UK-Konzept der Schule am Bienwaldring nun online!
So, 05. Januar 2025
- auf unserer Schulwebsite unter dem Menüpunkt "UK/ Sprachförderung" zum Nachlesen: UK-Konzept ...